Zuckerfrei & Selbstgemacht: Frozen-Joghurt-Eis

Zuckerfrei & Selbstgemacht: Frozen-Joghurt-Eis

An heißen Sommertagen ist nichts so verlockend wie der Genuss von kühlem Eis. Gerade wenn die Temperaturen über die Tage stetig steigen. Nur leider enthalten die herkömmlichen Eissorten ungehörig viel ungesunden Zucker. Aber nicht das selbst gemachte Frozen-Joghurt-Eis!

Warum ist Zucker so ungesund?

Generell ist nicht jede Art von Zucker ungesund. Der natürliche Fruchtzucker, der in Obst und Gemüse steckt, ist beispielsweise ein prima Energielieferant. Außerdem kommt diese Art von Zucker als Gesamtpaket mit Ballaststoffen und Antioxidantien. Problematisch ist der pure, industriell hergestellte Zucker. Dieser lässt unseren Insulinspiegel unweigerlich in die Höhe schießen. Noch fataler ist der darauf folgende hypoglykämische Zustand. Nach dem rapiden Hoch sinkt unser Blutzuckerspiegel plötzlich auf ein Level, als litten wir Hungersnot. Unser Körper reagiert und pumpt panisch Fett in unsere Blutbahn, damit wir nicht umkippen. Das Fett im Blut führt wiederum zu Ablagerungen in den Arterien, was einen Herzinfarkt begünstigt. Leider versteckt sich ungesunder Zucker in vielen Lebensmitteln, bei denen wir gar nicht damit rechnen würden. Es schadet beim Einkauf also nie einen Blick darauf zu werfen, wie viel Zucker pro 100g ein Produkt enthält. Eine gute Alternative zu künstlichem Zucker sind Agavendicksaft, Honig und Stevia.

Die Wirkung der Beeren

Beeren sind nicht nur reich an Antioxidantien, sondern schwächen das hypoglykämische Tief ab. (1) Daher ist für Herzkranke und Diabetiker der tägliche Verzehr von Beeren ratsam. Sei es schon morgens im Müsli, oder eben in Form eines selbst gemachten Frozen-Joghurt-Eises zum Nachtisch.

Lasst Eurer Kreativität freien Lauf!

Kreiert Euer persönliches Frozen-Joghurts-Eis. Dabei sind Eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es statt Beeren beispielsweise mit Banane-Joghurt oder Mango-Joghurt? Oder falls Ihr generell keine großen Joghurt-Fans seid, könnt Ihr auch einfach etwas Apfelsaft, Limettensaft und frische Minze mischen und in die Form geben. Meine sechs Eisförmchen habe ich für 1,99 bei Ikea geholt, aber auch bei Butlers oder Depot könntet Ihr fündig werden.

Zutaten & Zubereitung

Zwei Schüssel, in der einen befinden sich Beeren, in der anderen Joghurt.
  • 300g Beeren
  • 250g Joghurt
  • 1 TL  Honig / Agavendicksaft

Die Zutaten findet Ihr in jedem herkömmlichen Supermarkt. Ein kleiner Tipp: Da frische Beeren relativ teuer sind, empfehle ich Euch die Beerenmischung aus dem Tiefkühlfach. Die schockgefrosteten Beeren sind günstiger und enthalten noch ihren ursprünglichen Vitamingehalt. Bei Lidl gibt es tiefgefrorene Beeren und Mango bereits für 2,50 Euro bei einer Menge von 750g – ein wahres Schnäppchen!

Aufwand: 10 Minuten | Grad: Leicht | Portionen: 6-8 Stück |

1. Schritt: Nehmt die 300g Beeren und vermischt diese mit den 250g Joghurt. Falls Ihr Tiefkühlbeeren nehmt, lasst diese zunächst in einer gesonderten Schüssel zehn bis fünfzehn Minuten auftauen.

Eine Schüssel voller Joghurt und Beeren.

2. Schritt: Nehmt einen Pürierstab oder füllt die Beeren und Joghurt in Euren Mixer. Danach zerkleinert Ihr alles zu einem sämigen Brei. Falls Euch das Gemisch etwas zu dickflüssig ist, gebt ein wenig Wasser, Kuh- oder Hafermilch dazu. Da Beeren von Natur aus dezent säuerlich sind, schmeckt Ihr das Ganze mit einem Teelöffel Honig oder Agavendicksaft ab. Danach müsst Ihr die Flüssigkeit nur noch in die Förmchen füllen. Nach etwa ein bis zwei Stunden im Gefrierfach ist das Frozen-Joghurt-Eis fertig.

Eine Schüssel mit einem Brei aus Beeren und Joghurt.

Wichtig: Bevor Ihr das Eis aus dem Förmchen zieht, haltet es 20 Sekunden unter warmes Wasser. So bekommt Ihr das Eis perfekt aus dem Förmchen gelöst. Andernfalls habt Ihr plötzlich nur den Stiel in der Hand.

Vegane Variante: Für diese Variante empfehle ich den Alpro Naturjoghurt zu verwenden sowie Hafermilch und Agavendicksaft zum abschmecken.

(1) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23365108


3 thoughts on “Zuckerfrei & Selbstgemacht: Frozen-Joghurt-Eis”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert